Die Schülervertretung der Nelly-Sachs-IGS lässt grüßen!
Hiermit möchten wir euch ein paar Informationen über uns geben und kurz erklären, wofür die SV da ist:
Die SV ist die Abkürzung für Schülervertretung und vertritt, wie der Name schon sagt, die Interessen eines jeden Schülers. Wir haben die Aufgabe, euch z.B. bei Schülerkonferenzen beiseite zu stehen und uns für euch starkzumachen. Die SV wird sich aber nicht nur für euch einsetzen, sondern auch einige Projektideen verwirklichen und alles daransetzen, unsere Schule für jedermann interessanter zu gestalten. Zudem arbeiten wir eng mit der Schulleitung sowie den Verbindungslehrern (Fr. Beer & Hr. Gianforcaro) zusammen, und stellen somit ein Bindeglied zwischen Lehrerschaft und Schülern da.
Wir hoffen, diese kurze Vertiefung unseres Aufgabenbereiches konnte euer Interesse wecken und euch über uns und unsere Interessen aufklären.
LG euer SV-Team!
P.S.: In der SV sind übrigens immer Plätze frei! Solltest du nun also Lust bekommen haben, dich für unsere Schule zu engagieren, so bist du bei uns stets herzlich willkommen! :)
Mit uns, den Mitgliedern der SV, könnt ihr gerne direkt in der Schule Kontakt aufnehmen oder per Mail an sv@nelly-sachs-igs.de.
Wir hoffen, diese kurze Vertiefung unseres Aufgabenbereiches konnte euer Interesse wecken und euch über uns und unsere Interessen aufklären.
LG euer SV-Team!
P.S.: In der SV sind übrigens immer Plätze frei! Solltest du nun also Lust bekommen haben, dich für unsere Schule zu engagieren, so bist du bei uns stets herzlich willkommen! :)
Mit uns, den Mitgliedern der SV, könnt ihr gerne direkt in der Schule Kontakt aufnehmen oder per Mail an sv@nelly-sachs-igs.de.
SV Mitglieder

Lena Basler 7a
Jessica Braxmeier 7a
Anton Hastenteufel 7a
Alexandra Klassen 9a
Talia Renkel 9a -
Alina Volz 9a
Eylül Köksal 9a
Jan Wendker 9b
Hannah Friedemann 9b
Tim Vogt 9b
Nele Kelter 9b
Sarah-Jane Pilz 9d
Jona König 9d
Emma Weil 9d
Nina Maus 9d
Lilly Hoyer 9d
Emely Krist 9d
Paul Dipuis 9d
Emmanuel Afedzie 10a
Andrea Nägele 10a
Anastasia Wolf 10a
Emely Röser 10a
Zoe Knell 10b
Luzie Hastenteufel 10c
Miriam Fuchs 10d
Amy Weidlich 10d
Nana Mamah 10d
Lucian Glück 10d
Lea Kesseler 10d
Leon Gerhardt 11b
Elsa Zogaj 12
Tibor Senn 12a
Lelia Frempa 13a
Assia Mouffoki 13a
Milla Obenauer 13a
Annalie Dörsam 13d
Das Schülersprecherteam

Amy Weidlich und Zoe Knell
Ich heiße Zoe, bin 15 Jahre alt und eure neue Schülersprecherin. Mit Amy zusammen freue ich mich, unser Schulleben zu verbessern und mich für euch zu engagieren. Falls ihr Fragen oder Anliegen habt, könnt ihr mich gerne immer unter der E-Mail sv@nelly-sachs-igs.de erreichen :)
Hey, mein Name ist Amy Weidlich. Ich bin 15 Jahre alt und bin zur Zeit in der zehnten Klasse. In meiner Freizeit spiele ich im Verein Badminton, lese gerne und höre Musik. Ich bin stellvertretende Schülersprecherin und bin zudem nun mein zweites Jahr in der SV. Letztes Jahr war ich beispielsweise im Team „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und habe dort mit Hilfe des Teams erreicht, die Plakette von diesem Projekt zu erlangen. Unter anderem habe ich auch meine eigene AG an dieser Schule. Als stellvertretende Schülersprecherin ist es mir besonders wichtig, dass die Schüler*innen immer mit ihren Sorgen und Problemen zu mir kommen können.
Hey, mein Name ist Amy Weidlich. Ich bin 15 Jahre alt und bin zur Zeit in der zehnten Klasse. In meiner Freizeit spiele ich im Verein Badminton, lese gerne und höre Musik. Ich bin stellvertretende Schülersprecherin und bin zudem nun mein zweites Jahr in der SV. Letztes Jahr war ich beispielsweise im Team „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und habe dort mit Hilfe des Teams erreicht, die Plakette von diesem Projekt zu erlangen. Unter anderem habe ich auch meine eigene AG an dieser Schule. Als stellvertretende Schülersprecherin ist es mir besonders wichtig, dass die Schüler*innen immer mit ihren Sorgen und Problemen zu mir kommen können.
Der SV-Vorstand

von links: Luzie Hastenteufel, Alexandra Klassen, Amy Weidlich, Zoe Knell, Miriam Fuchs, Tim Vogt
Vorstellung der Vertrauens-/Verbindungslehrer


Frau Beer ist…
- Musiklehrerin
- Leiterin der Schulband
- seit letztem Schuljahr an der IGS
- in ihrer Schulzeit selbst in der SV gewesen
- in der Musik-Vorbereitung oder im Team 6 zu finden (1.Stock,C104)
- 35 Jahre alt
- Deutsch-/Italienisch- und Ethiklehrer
- humorvoll
- seit 4 Jahren an der Schule
- im Team 9 zu finden (3.Stock A-Bau)
Und gemeinsam bilden sie...
...das Vertrauens-/ Verbindungslehrerteam des Schuljahrs 2022-2023
Woraus besteht das Amt des Verbindungslehrers?
Im Allgemeinen besteht der Posten aus der Unterstützung der SV und der Förderung einer guten Kooperation zwischen Lehrern und Schülern. Hierbei dreht sich viel um Organisatorisches im Hintergrund, wie z.B. die gleichmäßige Verteilung von Aufgaben, Terminen und Ämtern, aber auch begleiten und motivieren der SV bei anstehenden Projekten. Außerdem beinhaltet das Amt noch einen weiteren Aufgabenbereich, und zwar den Posten des Vertrauenslehrers. Dieser hat zwar mit den Aufgaben des Verbindungslehrers nicht viel gemeinsam, wird jedoch an unserer Schule als ein zusammengelegtes Amt gehandhabt. In dieser Rolle sind sie jederzeit und für alle Schüler ansprechbar, wenn es Probleme oder Vertrauliches zu besprechen gibt und steuern Mut und Lösungsansätze bei.
Anhand der Frage, wie sie zu dem Posten des Verbindungs-/Vertrauenslehrers gekommen seien, wurde deutlich, dass sie auch außerhalb des Unterrichts gerne mit Schülern interagieren, um versteckte Talente und Stärken zu fördern und deren Horizont zu erweitern. So sei es ein wichtiger Punkt, die Präsenz der SV weiterhin zu verbessern sowie mit viel Spaß und Engagement das Schulleben auszuschmücken. Es wäre toll mitzuerleben, wie man mit jungen Leuten viel bewegen könne, so die beiden. Betontes Ziel also – ein BUNTES SCHULLEBEN!
...das Vertrauens-/ Verbindungslehrerteam des Schuljahrs 2022-2023
Woraus besteht das Amt des Verbindungslehrers?
Im Allgemeinen besteht der Posten aus der Unterstützung der SV und der Förderung einer guten Kooperation zwischen Lehrern und Schülern. Hierbei dreht sich viel um Organisatorisches im Hintergrund, wie z.B. die gleichmäßige Verteilung von Aufgaben, Terminen und Ämtern, aber auch begleiten und motivieren der SV bei anstehenden Projekten. Außerdem beinhaltet das Amt noch einen weiteren Aufgabenbereich, und zwar den Posten des Vertrauenslehrers. Dieser hat zwar mit den Aufgaben des Verbindungslehrers nicht viel gemeinsam, wird jedoch an unserer Schule als ein zusammengelegtes Amt gehandhabt. In dieser Rolle sind sie jederzeit und für alle Schüler ansprechbar, wenn es Probleme oder Vertrauliches zu besprechen gibt und steuern Mut und Lösungsansätze bei.
Anhand der Frage, wie sie zu dem Posten des Verbindungs-/Vertrauenslehrers gekommen seien, wurde deutlich, dass sie auch außerhalb des Unterrichts gerne mit Schülern interagieren, um versteckte Talente und Stärken zu fördern und deren Horizont zu erweitern. So sei es ein wichtiger Punkt, die Präsenz der SV weiterhin zu verbessern sowie mit viel Spaß und Engagement das Schulleben auszuschmücken. Es wäre toll mitzuerleben, wie man mit jungen Leuten viel bewegen könne, so die beiden. Betontes Ziel also – ein BUNTES SCHULLEBEN!
Aktuelles aus der SV
19. Juli 2023
Am 13.07.23 fand in unserer IGS eine Rugby Veranstaltung statt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Grundregeln der Sportart Rugby kennenlernen. Die Veranstaltung wurde von Steffen Liebig, Pate des „Schule ohne Rassismus/Schule mit […]
27. Juni 2023
In der Woche vom 19. bis 23. Juli finden die Jugendparlamentswahlen im Mehrzweckraum statt. Die Schüler*innen haben dort jeweils in der ersten oder zweiten Pause die […]
13. Mai 2023
Am vergangenen Samstag, den 06.05.23, wurde die Nelly-Sachs-IGS von einem Team der SV auf dem Wormser Inklusionsfest vertreten. Da wir als „Integrierte Gesamtschule“ für die Inklusion […]
16. März 2023
„Ihr habt für eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ abgestimmt. Aber was bedeutet das für Euch?“ Bei einer vom SV Team „Schule ohne Rassismus – […]
2. März 2023
Das Team der Schülervertretung „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ veranstaltete im Sommer 2022 in Kooperation mit der Kinowelt Worms ein Open Air Kino, in welchem der […]
2. März 2023
Über 200 Rosen und Pralinen wurden vergangene Woche zwischen verschiedenen Klassen- und Lehrerzimmern sowie dem Sekreteriat hin- und hergeschickt. Die Boten der SV übergaben am Valentinstag […]