Mainzer Studienstufe (MSS)
Unsere Oberstufe ist entsprechend der Oberstufe am Gymnasium als Mainzer Studienstufe organisiert und umfasst die Jahrgangsstufen 11 bis 13.
Sie gliedert sich in zwei Phasen, die Einführungsphase und die Qualifikationsphase:
Ziel der MSS ist, die Schülerinnen und Schüler auf ein Studium an einer Hochschule und auf eine Berufsausbildung vorzubereiten.
- Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums mit dem Vermerk „versetzt in Jahrgangsstufe 11“
- Schülerinnen und Schüler von Realschulen Plus mit qualifiziertem Sekundarabschluss I und der Übergangsberechtigung für die gymnasiale Oberstufe
Das Leistungsfach Sport wird 7-stündig unterrichtet (Theorie und Praxis).
Aus den gewählten Leistungsfächern ergeben sich die Bedingungen für die mindestens 7 Grundkurse (GKs), welche dann zu wählen sind.
Hier bieten wir die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Gemeinschaftskunde, Biologie, Chemie, Physik, Bildende Kunst, Darstellendes Spiel, Musik, Religion, Ethik, und Sport an.
Als neu einsetzende Fremdsprache kann Französisch oder Spanisch gewählt werden. Die Kurswahl erfolgt bei der Anmeldung im Rahmen eines Beratungsgespräches.
Weitere allgemeine Informationen zur Mainzer Studienstufe in Rheinland Pfalz erhalten Sie hier:
https://igs.bildung-rp.de/mss-oberstufe.html
Sie gliedert sich in zwei Phasen, die Einführungsphase und die Qualifikationsphase:

Ziel der MSS ist, die Schülerinnen und Schüler auf ein Studium an einer Hochschule und auf eine Berufsausbildung vorzubereiten.
Wer kann die MSS an der Nelly-Sachs-IGS besuchen?
- Schülerinnen und Schüler von Gesamtschulen, die die Übergangsberechtigung für die gymnasiale Oberstufe am Ende der Klasse 10 erhalten- Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums mit dem Vermerk „versetzt in Jahrgangsstufe 11“
- Schülerinnen und Schüler von Realschulen Plus mit qualifiziertem Sekundarabschluss I und der Übergangsberechtigung für die gymnasiale Oberstufe
Kurswahl
Es werden zunächst 3 Leistungskurse (LKs) gewählt. Die Fächer Französisch, Informatik, Musik, Bildende Kunst und Religion/Ethik sind nicht als Leistungskurse wählbar.Das Leistungsfach Sport wird 7-stündig unterrichtet (Theorie und Praxis).
Aus den gewählten Leistungsfächern ergeben sich die Bedingungen für die mindestens 7 Grundkurse (GKs), welche dann zu wählen sind.
Hier bieten wir die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Gemeinschaftskunde, Biologie, Chemie, Physik, Bildende Kunst, Darstellendes Spiel, Musik, Religion, Ethik, und Sport an.
Als neu einsetzende Fremdsprache kann Französisch oder Spanisch gewählt werden. Die Kurswahl erfolgt bei der Anmeldung im Rahmen eines Beratungsgespräches.
Weitere allgemeine Informationen zur Mainzer Studienstufe in Rheinland Pfalz erhalten Sie hier:
https://igs.bildung-rp.de/mss-oberstufe.html
Downloads zur MSS
Regelungen bei Versäumnissen
In diesem Dokument werden Sie über die Regelungen bei Versäumnissen von Unterricht und sonstigen für verbindlich erklärten Schulveranstaltungen informiert.
Versäumnisliste
Auf der Versäumnisliste sind die Fehlstunden (KURS + WOCHENTAG + STUNDE) mit der Begründung der Abwesenheit einzutragen.