Berufs & Studienorientierung
Allgemeines
Ab Klassenstufe 7 unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl auf vielfältige Weise durch:
Methoden- und Thementagen
- Betriebsbesuche
- Besuche von Ausbildungs- und Studienmessen
- Besuche von Infotagen an Universitäten
- Ausrichtung einer Ausbildungs- und Studienmesse in unserer Schule
- Teilnahme am Boys/Girls-Day
In den Klassenstufen 8/9/11 absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler jeweils ein zweiwöchiges Betriebspraktikum.
Zusätzlich ergänzen den Bereich der Berufsorientierung unsere Berufseinstiegsbegleiter Frau Braun, Herr Weishahn, Herr Schmitt und unsere Joblotsin Frau Vogt durch individuelle Unterstützungsangebote.
Ebenso bietet die Arbeitsagentur regelmäßig Sprechstunden an.
Berufsberatung: Frau Koch
Studienberatung: Herr Skubski
Potentialanalyse
Im Rahmen von Profil AC führen wir für einen Teil unserer Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 7 die Potentialanlyse mit konzentriertem Blick auf die Stärken und Potentiale durch.
Praxistag
Für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 gibt es die Möglichkeit, sich zur Teilnahme am Praxistag anzumelden.
Im Rahmen des Praxistags arbeiten sie ein Jahr lang einmal pro Woche in einem Betrieb, um die Arbeitswelt kennen zu lernen. Ziel ist eine spätere Übernahme in eine Ausbildung.
Weitere allgemeine Informationen zur Berufs- und Studienorientierung inklusive Potenzialanalyse und Praxistag in Rheinland Pfalz erhalten Sie hier:
https://berufsorientierung.bildung-rp.de
Downloads zur Berufs- und Studienorientierung
Allgemeine Unterlagen
Eine Vorlage einer Praktikumsvereinbarung als Vertrag zwischen Praktikant und Praktikumsbetrieb. Es dient auch als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma angetreten werden kann.
Die Vorlage ist nur für freiwillige Praktika während der Schulferien gedacht.
Antrag zur Fahrkostenerstattung nach der Durchführung eines Betriebspraktikums.
Unterlagen für den Praxistag
Unterlagen für das Blockpraktikum in 8
Diese Formular dient dem Betrieb als Bewertung des Praktikanten, nachdem das Praktikum absolviert wurde.
Eine Vorlage einer Praktikumsvereinbarung als Vertrag zwischen Praktikant und Praktikumsbetrieb. Es dient auch als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma angetreten werden kann.
Das Formular wird vom Praktikumsbetrieb ausgefüllt und dient als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma absolviert wurde.
Unterlagen für das Blockpraktikum in 9
Diese Formular dient dem Betrieb als Bewertung des Praktikanten, nachdem das Praktikum absolviert wurde.
Eine Vorlage einer Praktikumsvereinbarung als Vertrag zwischen Praktikant und Praktikumsbetrieb. Es dient auch als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma angetreten werden kann.
Das Formular wird vom Praktikumsbetrieb ausgefüllt und dient als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma absolviert wurde.
Unterlagen für das Blockpraktikum in 11
Diese Formular dient dem Betrieb als Bewertung des Praktikanten, nachdem das Praktikum absolviert wurde.
Eine Vorlage einer Praktikumsvereinbarung als Vertrag zwischen Praktikant und Praktikumsbetrieb. Es dient auch als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma angetreten werden kann.
Das Formular wird vom Praktikumsbetrieb ausgefüllt und dient als Nachweis für die Schule, dass ein Praktikum in der Firma absolviert wurde.