Liebe Erziehungsberechtigte,

die ersten Coronafälle führten zu einer großen Verunsicherung in der Schulgemeinschaft. Wir gehen verantwortungsvoll mit dieser Situation um und haben direkt nach dem Bekanntwerden alle Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler informiert, die als Kontaktpersonen in Frage kamen.

Unser Umgang mit der Pandemie wird geleitet von der jeweils aktuellen Fassung des Hygieneplans-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Die aktuelle Fassung können Sie hier herunterladen.

Hygieneplan gültig ab 30.08.2021 >



Abläufe bei positiven Covid-19-Fällen (Stand 18.11.2020)




FAQ

Warum sind die Quarantänezeiten unterschiedlich?
Für Kontaktpersonen 1. Grades gilt: 14 Tage ab dem letzten Kontakt - die Entscheidung trifft das Gesundheitsamt! So kann es auch innerhalb einer Klasse/Schülergruppe zu unterschiedlichen Quarantäneenden kommen.
Welche Entscheidung trifft die Schulleitung?
Die Schulleitung befreit Klassen bzw. Schülergruppen und Lehrkräfte in Absprache mit dem Gesundheitsamt vom Präsenzunterricht, bis eine Entscheidung vorliegt.

Die Schulleitung befreit Schülergruppen vom Präsenzunterricht, wenn ein großer Teil der Klasse in Quarantäne ist, da eine gemeinsame Beschulung im Onlineunterricht vorteilhafter ist.
Wie wird über die Entscheidung der Schule informiert?
Wird ein Fall während der Schulzeit bekannt, werden die Schüler direkt nach Absprache mit dem Gesundheitsamt so bald wie möglich nach Hause geschickt. In diesem Fall werden die Eltern/Erziehungsberechtigten auf schnellstem Weg informiert und gebeten, ihre Kinder abzuholen.

Wird ein Fall außerhalb der Schulzeit bekannt, werden die Eltern/Erziehungsberechtigten über die Tutor*innen/Stammkursleiter informiert.

Es muss unbedingt sichergestellt sein, dass der Schule immer die aktuellen Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefonnummer(n) zur Verfügung stehen.

Grundsätzliche Informationen werden zeitnah auf der Homepage veröffentlicht.

Die Information, wer sich in Quarantäne begeben muss, erfolgt wie unter Punkt 4 beschrieben.

Die Namen betroffener Schüler*innen oder Lehrkräfte werden nicht bekannt gegeben.

Bei allen Informationen, die die Schule verlassen, ist der Datenschutz unbedingt einzuhalten.
Wie ist der Unterricht bei Quarantäne und/oder Präsenzbefreiung organisiert?
Bei vom Gesundheitsamt angeordneter Quarantäne oder Befreiung vom Präsenzunterricht durch die Schulleitung entstehen keine Fehlstunden. Die Schüler*innen sind mit Arbeitsmaterial zu versorgen und, wenn möglich, via Livestream am Unterricht zu beteiligen.

Ist eine ganze Klasse oder Lerngruppe in Quarantäne bzw. vom Präsenzunterricht befreit, findet der Unterricht komplett online als Fernunterricht statt.

Ist eine Lehrkraft in Quarantäne, so findet der Unterricht ebenfalls online als Fernunterricht statt.

Leistungen aus diesem Zeitraum können auch benotet werden.

Welche Regelungen gelten für den Sportunterricht?
Für den Sportunterricht, gemäß dem Leitfaden für den Sportunterricht während der Corona- Pandemie des Landes Rheinland-Pfalz vom 04.11.2020, gelten an unserer Schule folgende Regelungen:

Download Informationen zum Sportunterricht >
An wen wende ich mich bei Unklarheiten, Fragen oder Problemen?
Lehrkräfte wenden sich bei Fragen zu den Klassen bzw. Jahrgängen an die zuständige Stufenleitung. Die Stufenleitungen leiten die Anfragen dann gezielt weiter.

Eltern und Erziehungsberechtigte wenden sich bei Fragen, die ihr Kind betreffen an die Tutor*innen.

Bei Fragen, die die Klasse betreffen, wenden sie sich an die Klassenelternsprecher.

Bei grundsätzlichen Fragen wenden sich Eltern und Erziehungsberechtige an den SEB, Lehrkräfte an die Schulleiterin.




Mein Kind ist krank, darf es in die Schule?

Aufgrund der derzeitigen Pandemielage dürfen Ihre Kinder nun auch bei einem schwachen Infekt (leichter Schnupfen) die Schule nicht mehr besuchen. Erst nach 24 Stunden, wenn der Allgemeinzustand wieder gut und keine weiteren Krankheitsanzeichen dazugekommen sind, darf Ihr Kind wieder am Unterricht teilnehmen. Achten Sie gerade jetzt bei Ihren Kindern auf etwaige Symptome.

Das komplette Merkblatt können Sie hier auch herunterladen.

Merkblatt Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen >




Maßnahmen bei Verstoß gegen Hygieneregeln

Nachdem die ersten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft in der Nelly-Sachs-IGS positiv auf Covid-19 getestet worden sind und mehr als zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler sich darüber hinaus aktuell in Quarantäne befinden, erweitern wir unser bisheriges Hygiene-Konzept.

Es blieb von uns wie auch von zahlreichen Schüler*innen in den letzten Wochen nicht unbemerkt, dass es nicht allen Schüler*innen gelingt, sich immer an die Verhaltens- und Hygienemaßnahmen zu halten, die Sie, liebe Erziehungsberechtigte, gemeinsam mit Ihrem Kind besprochen und unterschrieben haben.

Wir, d.h. Schulleitung, Kollegium wie auch der Schulelternbeirat, haben nun eine Vorgehensweise beschlossen, die ein solches Fehlverhalten einerseits dokumentiert, andererseits dagegen so vorgehen kann, dass den Schüler*innen bewusst wird, die aktuelle Situation nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Eine genaue Beschreibung der Regeln können Sie hier herunterladen:

Maßnahmen bei Verstoß gegen Hygieneregeln >



Weitere Corona-Neuigkeiten



Sammlung der Coronafälle

4. Juli 2025

Eindrücke aus den letzten Schultagen 24/25

Zum Abschluss der Schuljahres 24/25 präsentieren wir Euch/Ihnen noch einige Eindrücke aus den letzten Schultagen, z.B. von den Ehrungen, aus den Projekttagen sowie vom Schulfest. Wir […]
25. Juni 2025

Kurzstundenregelung in der Projektwoche

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, die Schulleitung hat entschieden, dass es in der kommenden Woche (Projektwoche) vom 30.06.-2.07.2025, auf Grund der zu erwartenden sehr hohen Temperaturen von […]
24. Juni 2025

Einrichtung eines Eltern-Accounts bei WebUntis

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Sorgeberechtigte, wir möchten weiterhin an unserem Kommunikationsweg zwischen Schule und Elternhaus arbeiten. Aus diesem Grund werden wir WebUntis als zukünftigen Kommunikationsweg ausbauen. […]
21. Juni 2025

Jahrgang 13: Einblick in die Abitur-Unterlagen 2025

18. Juni 2025

Der Weg zum neuen Leitbild

Die Arbeitsgruppe hat auf Basis der Umfragen aus den letzten Wochen und Monaten ein neues Leitbild entwickelt. Es ist auch an der Pinnwand unter dem Vertretungsplan […]
12. Juni 2025

Sportfest und JtfO

Am Mittwoch, 11.06.2025, fand das Leichtathletik-Sportfest der Realschulen plus Worms und der IGS Worms statt.  Jede Schule durfte mit 12 Teilnehmer/innen, davon 2 Mädchen, 2 Jungen […]
4. Juni 2025

Poetry Slam

Am 08.05.25 hieß es ab 18 Uhr wieder „Bühne frei für den Poetry-Slam!!!“ an der Nelly-Sachs IGS im Mehrzweckraum auf herzliche Einladung der Schülervertretung (moderiert von […]
23. Mai 2025

Projektwoche

21. Mai 2025

Bildungsfahrt nach Weimar

Vom 11. bis zum 14. Mai 2025 begab sich der 11. Jahrgang der Nelly Sachs IGS mit insgesamt 32 Schüler*innen auf eine Bildungsfahrt nach Weimar – […]
Vertretungsplan