Am am Sonntag, den 9. März 2025, im Kino Franklin in Mannheim war es endlich so weit: Ein Teil des Jahrgangs 12 der Nelly-Sachs IGS hatte im Zuge des Deutschunterrichts die Gelegenheit, eine der bedeutendsten Tragödien der deutschen Literatur auf der Bühne zu erleben – Georg Büchners „Woyzeck“.
Es war ein besonderer Abend, an dem die SchülerInnen hautnah miterleben durften, wie der psychisch labile Woyzeck in der Gesellschaft seines Umfeldes zerrieben wird und welchen tragischen Ausgang seine Geschichte nimmt – nicht nur für ihn, sondern auch für seine Partnerin Marie. In eindrucksvollen Szenen wurde das aufwühlende Drama lebendig, und die jungen ZuschauerInnen konnten sich von den schauspielerischen Leistungen ebenso fesseln lassen wie von der tiefen Tragik, die das Stück so zeitlos macht. Ein Moment, der besonders in Erinnerung blieb, war Woyzecks Ausspruch: „Sehn Sie, wir gemeinen Leut, das hat keine Tugend, es kommt einem nur so die Natur […]”
Was diesen Theaterabend umso schöner machte, war die Tatsache, dass sich so viele SchülerInnen nicht scheuten, auch an einem Sonntagabend ins Theater zu gehen. In einer Zeit, in der Freizeit oft verlockendere Alternativen bietet, war es beeindruckend zu sehen, wie engagiert und interessiert die SchülerInnen der Vorstellung beiwohnten. Diese Bereitschaft, sich kulturell weiterzubilden und in die Welt der Literatur einzutauchen, ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Schule gelebt werden kann. (Gia)